Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
0731 101-0
Online-Banking-Hotline
0731 101-5950
Sperr-Notruf
116 116
Unsere BLZ & BIC
BLZ63050000
BICSOLADES1ULM

Erreichtes bewahren

 

Erreichtes bewahren

 

Mit dem Generationenmanagement der Sparkasse Ulm

Übersicht

HEUTE schon an MORGEN denken  

Die eigene Vermögensnachfolge gehört zu den sensibelsten Entscheidungen, die im Laufe des Lebens zu treffen sind. Zugleich können Gestaltung und Umsetzung höchst komplex sein. Daher begleiten wir Sie, bei der generationenübergreifenden Ausrichtung Ihrer Vermögenswerte mit Blick auf die wirtschaftliche Seite der Erbfolge.

Sehen Sie hier, wie Sie rechtzeitig und richtig vorausplanen können.  

Gut, wenn Sie Wichtiges rechtzeitig und schriftlich regeln

Wir unterstützen Sie gerne bei

  • Nachfolge – und Zukunftsplanung
  • Testamentsvollstreckung und Nachlassabwicklung
  • Einrichtung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
  • Gründung einer Stiftung oder Investition in eine bestehende Stiftung

Nützliche Dokumente

„Informationen zum Generationen- und Stiftungsmanagement (pdf)“
 

Mit Einfühlungsvermögen entwickeln wir gemeinsam geeignete Strategien um die persönlichen, familiären, rechtlichen und steuerlichen Seiten Ihrer Vermögensnachfolge erfolgreich in Einklang zu bringen. Wo erforderlich,  bündeln wir unser Know-How mit der Kompetenz Ihres Anwaltes, Steuerberater oder Notars.

Ihre Ansprechpartner

Gut beraten

Unser Team freut sich darauf Sie kennenzulernen. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.  

Ingrid Caillet


Generationenberaterin

Tel.: 0731 101-1633
ingrid.caillet@spkulm.de

Katja Schwertle


Stiftungsberaterin

Tel.: 0731 101-1661
katja.schwertle@spkulm.de

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i