In Rekordzeit ausgebucht: Bis Ende Juli 2023 hat der Naturpädagoge Michael Groh 913 Kinder in 61 Kindergärten für Bienen begeistert. Die Sparkasse Ulm hatte den Kindergärten in Ulm und im Alb-Donau-Kreis das Projekt „Biene Maja“ der Deutschen Umwelt-Aktion e.V angeboten. Die gut einstündigen Workshops veränderten die Haltung vieler Kinder von „Ich hab ein bisschen Angst vor Bienen, denn die stechen“ zu Begeisterung und Hochachtung vor der Bedeutung und Leistung der kleinen Insekten. Melanie Bulling, Erzieherin im Gemeinschaftskindergarten Friedrichsau: „Unsere Kinder sind hier viel in der Natur und schätzen sie sehr. Es war schön, heute zu beobachten, wie intensiv sie beim Thema Bienen dabei waren und wie viel sie mitgenommen haben.“ Michael Groh, der mit Bildern, Modellen und Spielen die Kinder das kurze und sehr
arbeitsintensive Leben der Bienen erlebbar machte, fasst den übergeordneten Sinn seiner Workshops in dem Satz zusammen: „Unsere Bienen sind die wichtigsten Bestäuber von Obstbäumen und Gemüse, ihr Fehlen hätte fatale Folgen für die Menschheit.“
In Ulm und dem Alb-Donau-Kreis wurden 618 Kinder – vier Mal mehr als im Jahr zuvor – für die erfolgreiche Teilnahme an der Aktion „Sporteln, Spielen, Toben!“ (SpoSpiTo) der Sparkassen in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20 Mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Kinder, die diese Aufgabe gemeistert haben, erhielten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine Urkunde. Die Kinder der Grundschule in Heroldstatt wurden direkt von
der Sparkasse Ulm unterstützt. Daniela Weigel-Manz, Rektorin in Heroldstatt: „Die Kinder haben begeistert teilgenommen und freuen sich jetzt über die Urkunden. Eine Schülerin hat sogar einen Gutschein für Sportausstattung gewonnen. Wir hoffen, dass nächstes Jahr noch mehr Kinder teilnehmen.“
Die Sparkasse Ulm ist 2023 zum nunmehr fünften Mal in Folge als „Leading Employer“ ausgezeichnet worden. Damit darf sich das größte Kreditinstitut in der Region Ulm/Alb-Donau weiterhin zu den Top 1 % der Arbeitgeber in Deutschland zählen. Die Leading Employers werden für ihre herausragende Qualität und Attraktivität ausgezeichnet. „Wir legen großen Wert auf eine gute Unternehmenskultur. Dazu zählt, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf vielfältige Weise weiterentwickeln können – und vor allem, dass sie ihre Aufgaben in dem Bewusstsein erfüllen können, dass durch ihre Arbeit ein wichtiger Nutzen für unsere Region entsteht“, freute sich Dr. Stefan Bill, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ulm, gemeinsam mit Margit Pachner, Bereichsleiterin Personal, über das Ergebnis der bundesweiten Untersuchung. „Wir tun dies in der Überzeugung, dass die Stärken und die Talente unserer Kolleginnen und Kollegen die Basis für den Erfolg unserer Sparkasse bilden. Dabei gehen wir auch ganz bewusst auf deren individuelle Bedürfnisse ein, indem wir sowohl mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten ermöglichen als auch eine Vielzahl an attraktiven und freiwilligen Zusatzleistungen bieten“, erläuterte der Sparkassenchef.
Boris Fazzini
Leiter Unternehmenskommunikation / Pressesprecher
Telefon: 0731 101-1639
Mobil: 0173 5317706
E-Mail: boris.fazzini@spkulm.de
26.06.2023 Fünfte Auszeichnung: Sparkasse Ulm zählt seit 2019 ununterbrochen zu Deutschlands Top-Arbeitgebern
15.06.2023 Neuer E-Smart auf sinnvoller Mission
21.04.2023 Pressekonferenz zur Geschäftsentwicklung
12.12.2022 Treuer Sparkassenkunde freut sich vor Weihnachten über ganz besondere 10.000-Euro-Bescherung
08.12.2022 Wichtige Unterstützung in schwierigen Zeiten: Sparkasse spendet 21.000 Euro an die Tafelläden
21.11.2022 1.750 Bäume zum 175-jährigen Jubiläum: Sparkasse Ulm setzt an ihrem Familientag wichtiges Zeichen
Hier stehen Ihnen die aktuellen Pressebilder des Vorstandes zum Download zur Verfügung.